Twinkies sind kleine Kuchen mit einer saueren aber auch gleichzeitig süssen Cremefüllung, die von der größten amerikanischen Bäckerei Hostess Brands hergestellt werden.
Der Amerikanische Snackkuchen wurde besonders bei Kindern immer beliebter, dank Hostess, die die Kindershow Howdy Doody sponserte.
Die klassische Vanille-Version nahm vor allem dank der Werbung, die sie in Amerika mit dem preisgekrönten und anerkannten Film King Kong hatte, ihre vorherrschende Stellung ein
Auch in anderen Filmen hatte die Süßigkeit eine große Rolle gespielt, wie zum Beispiel Zombieland, Ghostbusters oder WALL-E:
Aber auch in Serien wie die Simpsons oder Family Guy sind Twinkies zu sehen.
Twinkies gab es schon zur Zeit des zweiten Weltkrieges. Nur gab es die kleinen Küchlein damals mit einer Bananenfüllung, die sich jedoch in diesen Zeiten der Konfrontation als mühsames Lebensmittel erwies, weshalb man dagegen die stets zuverlässige und zugängliche Vanille austauschte, die auch heute noch dort zu finden ist.
Die Twinkies sind den Amerikanern nicht nur wegen der Nostalgie lieb, die sie in die Zeit ihrer Jugend zurückversetzt, als diese Snacks in allen Häusern so beliebt waren, sondern sie sind jetzt auch eine weltweite Ikone des amerikanischen Symbols, sodass es Teil der amerikanischen Kultur wurde, die sich in der Welt widerspiegelt